
    Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft 2012/2013
      Ausrutscher im Eisregen
    
    [2013-01-20] SCHWALBACH (STh) Es war
    wie im Vorjahr: Nach der Veteranenmeisterschaft stand am dritten
    Januarwochenende gleich auch die Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft
    in der Open-Kategorie auf dem Programm. Das Teilnehmerfeld der sechs
    Veteranen (Thomas Winkler, Rainer Vogt, Janus Gersie, Michael Kappl,
    Gerhard Grünberg und Stephan Thiele) wurde diesmal um Michael
    Beifuß, Uli Euler und Marc Reitz ergänzt. Rainer Scheurer wollte
    eigentlich auch teilnehmen, musste aber den winterlichen
    Verkehrsverhältnissen und den Folgen des sehr fröhlichen
    Eishockey-Ausflugs vom Vortag Tribut zollen. Am Ende war es also
    fast eine Schwalbacher Vereinsmeisterschaft mit dem für Berlin
    spielenden Rainer Vogt aus Höhr-Grenzhausen als einzigem Gast.
     Zehn Jahre lang hatten sich Rainer Vogt und
    Thomas Winkler als Südwestmeister abgelöst - mit einer Ausnahme:
    2011 konnte Janus Gersie den Titel gewinnen. Sollte das diesmal auch
    klappen? Immerhin startete der Teilzeithamburger mit dem Schwung der
    soeben errungenen Veteranenmeisterschaft ins
    Rennen!
 Zehn Jahre lang hatten sich Rainer Vogt und
    Thomas Winkler als Südwestmeister abgelöst - mit einer Ausnahme:
    2011 konnte Janus Gersie den Titel gewinnen. Sollte das diesmal auch
    klappen? Immerhin startete der Teilzeithamburger mit dem Schwung der
    soeben errungenen Veteranenmeisterschaft ins
    Rennen! 
    Am Samstagmittag begannen erst einmal fünf der sechs Teilnehmer der
    gerade absolvierten Veteranenmeisterschaft (Stephan Thiele guckte
    lieber Bundesliga in Mainz) mit der Open-Kategorie. Dies brachte es
    mit sich, dass die Spitzenspiele alle bereits absolviert waren, als
    die übrigen Teilnehmer in die Konkurrenz einstiegen. Am Ende des
    Samstags gab es schon keinen verlustpunktfreien Spieler mehr, aber
    einen ungeschlagenen: Thomas Winkler hatte allerdings gegen Rainer
    Vogt und Michael Kappl bereits Punkte abgeben müssen. Tabellenführer
    war zu diesem Zeitpunkt Janus Gersie, der zwar gegen Thomas verloren
    hatte, aber sonst alle Spiele gewinnen konnte. Und auch Rainer Vogt
    war nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter noch gut im Rennen.
    So kam der Sonntag. Trotz angekündigten Eisregens traten - außer
    Rainer Scheurer - alle Teilnehmer die Reise nach Schwalbach an. Und
    gleich in der ersten Runde gab es die erste Überraschung, als Janus
    nicht über ein 1:1 gegen Stephan Thiele hinauskam. Auf der
    Nachbarplatte ereignete sich Historisches: Gerhard Grünberg konnte
    seinen ersten Südwest-Meisterschafts-Sieg überhaupt einfahren und
    bezwang den Frankfurter Marc Reitz mit 1:0. Noch dicker war die
    Überraschung in Runde zwei: Michael Beifuß rang Rainer Vogt ein
    Unentschieden ab, und Janus verlor sein Spiel gegen Uli Euler! War
    das Meisterschaftsrennen schon gelaufen? Und auch Michael Kappl, der
    schon am Samstag zwei Niederlagen hatte quittieren müssen, rutschte
    mit einer überraschenden Niederlage gegen Stephan ein weiteres Mal
    aus. Und in der Tat: Thomas ließ in der Folge nichts mehr anbrennen
    und verteidigte seinen Titel mit einem beruhigenden
    Vier-Punkte-Vorsprung.
    Richtig eng wurde es im Kampf um den zweiten, ebenfalls zur
    Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft berechtigenden Platz.
    Janus, Rainer, Michael Kappl waren die erwarteten Wettbewerber, die
    durch den stark aufspielenden Stephan Thiele überraschende
    Konkurrenz erhielten. Am Ende setzte sich Janus mit gerade einmal
    einem Punkt Vorsprung gegen Rainer durch, Stephan folgte punktgleich
    auf Platz vier, erst zwei Punkte dahinter landete Michael.
    Und wie sah es am Tabellenende aus? Gerhard war durch die
    Veteranenmeisterschaft gut eingespielt, aber auch Uli hatte in
    jüngster Zeit starke Fortschritte gemacht. Und Marc Reitz, neu im
    Kreise der Schwalbacher, konnte zwar wenig Spielerfahrung vorweisen,
    hatte jedoch in Trainingsspielen schon mit einem guten
    Spielverständnis überrascht. Am Ende blieb es für Gerhard bei den
    drei gegen Marc erspielten Punkten, und Marc selbst konnte seinen
    einzigen Punkt erst im einzigen Nachholspiel gegen seinen
    Frankfurter Nachbarn Uli ergattern. Uli hatte bis dahin eine
    bärenstarke Leistung gezeigt, dem Sieg gegen Janus noch ein 5:0
    gegen Gerhard und ein respektables 1:1 gegen seinen Lieblingsgegner
    Michael Beifuß folgen lassen. Mit einem Sieg gegen Marc hätte er
    Michael sogar in der Tabelle überholen können, aber auch so bleibt
    festzuhalten, dass Uli nach nur zwei Spielzeiten im Südwesten
    bereits den Anschluss an das Mittelfeld geschafft hat. Gerhard und
    Marc müssen halt noch ein bisschen üben.
    Die gute Nachricht am Ende: Der Eisregen setzte zwar am Nachmittag
    tatsächlich ein, aber alle Teilnehmer kamen wohlbehalten nach Hause!
    
    Alle Spiele, alle Tore
    
    Datum          
      Zeit   Begegnung, Resultat,
      Spieltag                                            
    
    
    Sa. 19. 1.2013  14:15  Thomas
      Winkler           
      - Janus
      Gersie                
      3:2  
    Sa. 19. 1.2013  14:15  Rainer
      Vogt              
      - Gerhard
      Grünberg            
      5:0  
    Sa. 19. 1.2013  15:00  Thomas
      Winkler           
      - Gerhard
      Grünberg            
      9:0  
    Sa. 19. 1.2013  15:00  Janus
      Gersie             
      - Michael
      Kappl               
      4:2  
    Sa. 19. 1.2013  15:45  Thomas
      Winkler           
      - Michael
      Kappl               
      1:1  
    Sa. 19. 1.2013  15:45  Janus
      Gersie             
      - Rainer
      Vogt                 
      1:0  
    Sa. 19. 1.2013  16:30  Thomas
      Winkler           
      - Rainer
      Vogt                 
      0:0  
    Sa. 19. 1.2013  16:30  Michael
      Kappl            
      - Gerhard
      Grünberg            
      6:0  
    Sa. 19. 1.2013  17:15  Janus
      Gersie             
      - Gerhard
      Grünberg            
      5:0  
    Sa. 19. 1.2013  17:15  Rainer
      Vogt              
      - Michael
      Kappl               
      5:1  
     
    So. 20. 1.2013  10:00  Thomas
      Winkler           
      - Uli
      Euler                   
      2:0  
    So. 20. 1.2013  10:00  Janus
      Gersie             
      - Stephan
      Thiele              
      1:1  
    So. 20. 1.2013  10:00  Gerhard
      Grünberg          -
      Marc
      Reitz                  
      1:0  
    So. 20. 1.2013  10:45  Thomas
      Winkler           
      - Marc
      Reitz                  
      5:0  
    So. 20. 1.2013  10:45  Janus
      Gersie             
      - Uli
      Euler                   
      1:2  
    So. 20. 1.2013  10:45  Rainer
      Vogt              
      - Michael
      Beifuß              
      1:1  
    So. 20. 1.2013  11:30  Janus
      Gersie             
      - Michael
      Beifuß              
      2:0  
    So. 20. 1.2013  11:30  Rainer
      Vogt              
      - Marc
      Reitz                  
      3:1  
    So. 20. 1.2013  11:30  Stephan
      Thiele           
      - Uli
      Euler                   
      2:1  
    So. 20. 1.2013  12:15  Stephan
      Thiele           
      - Michael
      Beifuß              
      2:2  
    So. 20. 1.2013  12:15  Michael
      Kappl            
      - Marc
      Reitz                  
      2:0  
    So. 20. 1.2013  12:15  Uli
      Euler                
      - Gerhard
      Grünberg            
      5:0  
    So. 20. 1.2013  13:00  Stephan
      Thiele           
      - Michael
      Kappl               
      2:1  
    So. 20. 1.2013  13:00  Michael
      Beifuß           
      - Uli
      Euler                   
      1:1  
    So. 20. 1.2013  14:15  Thomas
      Winkler           
      - Stephan
      Thiele              
      6:0  
    So. 20. 1.2013  14:15  Rainer
      Vogt              
      - Uli
      Euler                   
      6:0  
    So. 20. 1.2013  14:15  Michael
      Kappl            
      - Michael
      Beifuß              
      4:0  
    So. 20. 1.2013  15:00  Thomas
      Winkler           
      - Michael
      Beifuß              
      4:0  
    So. 20. 1.2013  15:00  Rainer
      Vogt              
      - Stephan
      Thiele              
      1:1  
    So. 20. 1.2013  15:45  Janus
      Gersie             
      - Marc
      Reitz                  
      5:0  
    So. 20. 1.2013  15:45  Michael
      Kappl            
      - Uli
      Euler                   
      2:1  
    So. 20. 1.2013  15:45  Michael
      Beifuß           
      - Gerhard
      Grünberg            
      4:0  
    So. 20. 1.2013  16:30  Stephan
      Thiele           
      - Gerhard
      Grünberg            
      3:2  
    So. 20. 1.2013  16:30  Michael
      Beifuß           
      - Marc
      Reitz                  
      4:0  
    So. 20. 1.2013  17:15  Stephan
      Thiele           
      - Marc
      Reitz                  
      2:0  
     
    Di. 22. 1.2013  19:00  Uli
      Euler                
      - Marc
      Reitz                  
      1:1  
    
    Der Endstand
    
      
        
          | Pl. | Spieler | Sp | g | u | v | Tore | ± | Pkt | 
        
          | 1. | Thomas Winkler | 8 | 6 | 2 | 0 | 30:3 | +27 | 20 | 
        
          | 2. | Janus Gersie | 8 | 5 | 1 | 2 | 21:8 | +13 | 16 | 
        
          | 3. | Rainer Vogt | 8 | 4 | 3 | 1 | 21:5 | +16 | 15 | 
        
          | 4. | Stephan Thiele | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:14 | -1 | 15 | 
        
          | 5. | Michael Kappl | 8 | 4 | 1 | 3 | 19:13 | +6 | 13 | 
        
          | 6. | Michael Beifuß | 8 | 2 | 3 | 3 | 12:14 | -2 | 9 | 
        
          | 7. | Uli Euler | 8 | 2 | 2 | 4 | 11:15 | -4 | 8 | 
        
          | 8. | Gerhard Grünberg | 8 | 1 | 0 | 7 | 3:37 | -34 | 3 | 
        
          | 9. | Marc Reitz | 8 | 0 | 1 | 7 | 2:23 | -21 | 1 | 
      
    
    Qualifiziert für die Deutsche Einzelmeisterschaft sind somit Thomas
    Winkler und Janus Gersie.
    Im Überblick    
      
    
    
      
        
          |  | TW | JG | RV | ST | MK | MB | UE | GG | MR | 
        
          | Thomas Winkler | ••• | 3:2 | 0:0 | 6:0 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 9:0 | 5:0 | 
        
          | Janus Gersie | 2:3 | ••• | 1:0 | 1:1 | 4:2 | 2:0 | 1:2 | 5:0 | 5:0 | 
        
          | Rainer Vogt | 0:0 | 0:1 | ••• | 1:1 | 5:1 | 1:1 | 6:0 | 5:0 | 3:1 | 
        
          | Stephan Thiele | 0:6 | 1:1 | 1:1 | ••• | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 
        
          | Michael Kappl | 1:1 | 2:4 | 1:5 | 1:2 | ••• | 4:0 | 2:1 | 6:0 | 2:0 | 
        
          | Michael Beifuß | 0:4 | 0:2 | 1:1 | 2:2 | 0:4 | ••• | 1:1 | 4:0 | 4:0 | 
        
          | Uli Euler | 0:2 | 2:1 | 0:6 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | ••• | 5:0 | 1:1 | 
        
          | Gerhard Grünberg | 0:9 | 0:5 | 0:5 | 2:3 | 0:6 | 0:4 | 0:5 | ••• | 1:0 | 
        
          | Marc Reitz | 0:5 | 0:5 | 1:3 | 0:2 | 0:2 | 0:4 | 1:1 | 0:1 | ••• | 
      
    
    
    
    zur Homepage